Gestern stand Dr. Nossek (Vorsitzender kassenärztliche Vereinigung Kreis Aachen) bei der Ratssitzung im Eschweiler Rathaus Rede
und Antwort. Er hat nochmals betont, dass zu keiner Zeit ein Umzug der ärztlichen Notfallversorgung nach Bardenberg diskutiert worden sei. Auf Rückfrage bei der Redaktion der Eschweiler Zeitung
sei ihm diesbezüglich leider auch kein Informant genannt worden, der dieses Gerücht verbreitet hat, dass in den letzten Tagen für so viel Aufruhr und
Verunsicherung gesorgt hat.
Darüber hinaus gibt es seit Februar 2013 (Dr. Nossek informierte die Bürgermeisterrunde der Städteregion Aachen) keinen neuen Sachstand. Er hält es für höchst wahrscheinlich, dass die
Notfallpraxis in Eschweiler verbleibt, insbesondere da das Stolberger Krankenhaus (nach eigener Aussage) wohl keinen Wert auf eine eigene Notfallversorgung legt. Mit einer Entscheidung werde
jedoch frühstens Mitte 2015 und mit einer Umsetzung nicht vor dem 01.01.2016 zu rechnen sein.
Wir sind aufgrund dieser Information froh und dankbar, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit für die Eschweiler Bürger zu keiner Veränderung hinsichtlich der ärztlichen Notfallversorgung kommen
wird. Im Gegenteil würde die Fusion mit der Notfallpraxis in Stolberg zu einer größeren Anzahl von Ärzten führen, die für den Notdiensteinsatzplan im Eschweiler Krankenhaus zur Verfügung
stünden.
Weiterhin danken wir Dr. Nossek für die Versachlichung der Diskussion und hoffen, dass die fahrlässige Fehlinformation Einzelner, die für so viel Verunsicherung in Eschweiler geführt hat, damit
behoben ist.
Bericht Eschweiler Zeitung vom 24. Oktober 2014:
